Neubauten für Einsteiger und Profis
- Im Angebot sind Contender und OK-Jollen in 3 Varianten:
- Als GFK-Sandwich:
Robustes und wartungsfreundliches Boot, hergestellt im Vakuum-Infusionsverfahren. Diese Variante wird standardmäßig in weißer Ausführung geliefert, kann in Absprache aber auch in ihrer Wunschfarbe gefertigt werden. - Als formverleimtes Holzboot:
Für Liebhaber traditioneller Bauweisen, gefertigt aus hochwertigem Holz mit professioneller Lackierung. - Als Komposit:
Kombination aus einer pflegeleichten GFK-Sandwich-Schale und einem edlen Holzdeck für ein erstklassiges Segelerlebnis.
Conternder:
Sportliche Einmann-Trapezjolle
OK-Jolle:
Ambitionierter Knickspannter mit freistehendem Mast
Standardmäßig sind alle Varianten mit Harken-Beschlägen und Progrib in Schwarz, Grau oder Blau ausgestattet. Der Anti-Rutsch-Belag sorgt für Sicherheit und Komfort beim Segeln.
Jeder Rumpf kann auch komplett segelfertig ausgestattet erworben werden. So bietet sich Ihnen die Möglichkeit, noch am Tag der Abholung Ihre ersten Schläge auf dem Wasser zu genießen.
Selbstverständlich holen Sie Ihr Boot mit Messbrief bei mir ab.
Masten und Bäume für Contender...
... aus Kohlefaser maschinell gewickelt und mit Epoxid-Harz getränkt.
Masten und Bäume für Contender...
... aus Kohlefaser maschinell gewickelt und mit Epoxid-Harz getränkt.
Die für die Masten verwendete Hochmodulfaser zeichnet sich durch
hohe Festigkeit aus, sodass ein Rohrdurchmesser von nur 45 mm völlig ausreicht.
Hervorragende Stabilität und Leichtigkeit können so
bei gleichzeitig minimalen Windwiderstand gewährleistet werden.
Ausgestattet sind die Masten mit
- Mastfuß
- U-Bolzen für den Baumniederholer
- Lümmelbeschlag
- zwei verstellbaren Salingen
- Toprolle
- Fallschloss
sowie stehendem und laufendem Gut.
Die Bäume haben einen Durchmesser von nur ca. 83 mm und sind dennoch extrem steif und leicht.
Jeder Baum ist ausgestattet mit
- einem Gurtband für den Baumniederholer
- zwei Befestigungsschlaufen für die Großschot
- zwei Umlenkblöcke mit Unterliekstrecker
- einer Lümmelaufnahme
Foils...
...werden von mir immer in einer CNC gefrästen Alu-Form im Vakuum-Verfahren hergestellt. Die genutzten Materialien im Zusammenspiel mit dem Herstellungsprozess sorgen für hohe Festigkeit und optimale Performance.
Contender
Schwert aus Schaum/Kohlefaser/Epoxy mit Gelcoatoberfläche
Steckruder aus Schaum/Kohlefaser/Epoxy mit Gelcoatoberfläche + Ruderbox aus Kohlefaser. Die Box ist klar lackiert.
OK-Jolle
Schwert aus Schaum/Glasfaser/Epoxy mit Gelcoatoberfläche
Ruder aus Schaum/Glasfaser/Epoxy mit Gelcoatoberfläche (standard: weiß) + Pinne aus Kohlefaser, klar lackiert.
Andere
Spezielle Foils für Jollen und Yachten aller Art können als Sonderanfertigungen hergestellt werden.
Verbrauchsmaterial
Neben den großen Bauteilen aus eigener Produktion bieten wir wichtige Ausrüstung von unseren bewährten Partnern an, um Ihr Boot komplett auszustatten.
Progrib
Antirutschbelag in den Farben Schwarz, Grau oder Dunkelblau, ca. 2mm dick.
Fertig auf Ihrem Deck verklebt oder zum Selbstverkleben. (Plattenmaß ca. 1,45 x 1,14 m)
Beschläge
Ob fertig montiert oder zum Eigenanbau: Sie erhalten bei mir sämtliche Beschläge aus den Sortimenten von ...
Persenninge für Contender und OK-Jolle
- Oberpersenning aus PE350 oder Airtex, Farbe: blau
- Unterpersenning aus PVC450, Farbe: blau
- Mastpersenninge und Rudertaschen (gepolstert)
Reparaturen
Jeder Schaden ist anders und benötigt auf den Einzelfall abgestimmte Maßnahmen. Bei mir erhalten Sie passgenaue Lösungen für jede Art von Reparatur.
Bei modernen Booten kommen neueste Technologien und Materialien zum Einsatz, damit ihr Boot auch nach einem Schaden ästhetisch ansprechend und leistungsfähig bleibt.
Bei der Reparatur traditioneller Boote lege ich besonderen Wert auf die Verwendung passender traditioneller Techniken. Das bietet die Möglichkeit die Funktionalität wieder herzustellen und dennoch den ursprünglichen Charakter zu bewahren.
Qualität und Sorgfalt sind natürlich bei jeder Yacht und jeder Jolle immer von höchster Bedeutung.
Jeder Reparatur- oder Refit-Prozess beginnt bei mir daher mit einer gründlichen Inspektion, um den Zustand Ihres Bootes genau zu beurteilen. Anschließend erstelle ich einen detaillierten Kostenvoranschlag, der Ihnen gleichzeitig als Übersicht über alle notwendigen Arbeiten dient.